Im zweiten Teil der Reihe erläutern wir grundlegende Arbeitsschritte beim Aufbau eines Templates und tauchen in die spannende Welt der Template-Overrides ein.

Weiterlesen …

Im ersten Teil der Reihe erläutern wir die Vorteile von individuell entwickelten Templates, erklären die Grundstruktur eines Joomla!-Templates und die Funktionen einzelner Dateien. Anschließend zeigen wir, wie die index.php-Datei eines Templates modifiziert werden kann um ersten eigenen Code auszugeben.

Weiterlesen …

Wie alle, die Joomla! als ihr Lieblings-Content-Management-System bezeichnen, warten natürlich auch wir gespannt auf das Release von Joomla 4.0.

Neben all der Vorfreude sind wir natürlich nicht untätig und haben unseren BackupMonkey-Client - RemoteMonkey bereits für das kommende Major-Release weiterentwickelt und angepasst.

Weiterlesen …